 |
Heute ist Samstag und daher nur eine kürzere Tour… Nein, ich wollte heute mit den Ehepaaren aus Chicago und Sydney zusammen den Weg nach Le Cergne gehen, daher die kürzere Etappe. Die Erfahrung hat mich gelehrt, in der Gruppe geht man langsamer, man nimmt Rücksicht auf den Anderen, wartet aufeinander, macht zusammen Pause etc.. Daher ist meine Entscheidung alleine zu gehen, die richtige gewesen. Ab morgen gehe ich dann wieder alleine, zumal mein Endziel weiter entfernt ist, als das von den Ehepaaren.
Wir waren heute weiterhin unterwegs auf den Höhen des Département Rhône-Alpes, doch diese werde ich morgen so langsam hinter mir lassen. Es lagen immerhin 4 Pässe auf dem Weg zum Zielort. An einem Waldweg stand die Statue der Jungfrau Maria, deren Blick ins Tal durch die hohen Bäume mittlerweile versperrt ist. Am Bois de lafay hatten wir den höchsten Punkt unserer heutigen Tour erreicht. Auch heute machte uns das Geröll, vornehmlich auf den Steigungen und Abgängen, zu schaffen. Man hat das Gefühl, dass die Steine eigens dahin gefahren worden sind. Unterwegs ist uns zum ersten Mal die Muschel-Markierung mit Sternumrandung aufgefallen (siehe Fotos). Die Aussichten von den Höhen waren wieder fantastisch, leider waren die Lichtblicke im Wald nicht so oft vorhanden wie gestern. Als wir dann schon die ersten Häuser von Fontimpe gesehen haben, machten wir einen kleinen Abstecher zur Kapelle (Notre-Dame de Fatima). Der Aufstieg über eine schmale Treppe auf den kleinen Turm, bescherte einen zusätzlichen Fernblick. So endete dann der heutige Tag in der Gruppe, was sicherlich auch seinen Reiz hat, aber die Etappenziele müssen dann nunmal kürzer gesteckt werden.
|
 |